In diesem Workshop absolvieren wir gemeinsam die praktischen Übungen aus den Kapiteln 1 bis 10 des ETTE-Programms. ETTE steht für European Theater Technicians Education. Das Programm bietet eine Basisqualifikation für sicheres Arbeiten auf der Bühne und vermittelt Sicherheitskompetenzen für Bühnenpersonal.
Jede Person, die auf einer Bühne arbeitet, sollte hier auch sicher arbeiten können und eine kritische Sicherheitshaltung haben. Im Gegensatz zu anderen Sicherheitskursen geht es hier nicht um Gesetze und Vorschriften, sondern um diverse Kompetenz und um die Beherrschung einer sicheren Arbeitspraxis. Das ETTE-Programm soll keine reine Wissensvermittlung sein, sondern die Teilnehmenden dazu befähigen, Sicherheitsaspekte bei der Durchführung von Veranstaltungen kompetent beurteilen zu können.
Zielgruppe sind in erster Linie alle „hinter dem Vorhang“, wir freuen uns aber auch sehr über Schauspielende, Dramaturgen und andere Personen, die eher künstlerisch tätig sind.
Geschäftsführer der
DTHG Service GmbH
01 Arbeiten unter Beachtung der eigenen Sicherheit
02 Tragen Sie zu einer sicheren und nachhaltigen Arbeitsumgebung bei
03 Arbeiten Sie ergonomisch
04 Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung
05 Beugen Sie Feuer an einem Veranstaltungsort vor
06 Arbeiten Sie sicher in der Höhe
07 Arbeiten Sie sicher mit mobilen elektrischen Anlagen unter Aufsicht
08 Arbeiten Sie sicher mit Werkzeugen
09 Arbeiten Sie sicher mit Chemikalien
10 Ausstattung und Ausrüstung für Riggs
DTHG-Seminar I und II oder
Selbststudium des ETTE-Handbuchs sowie
erfolgreicher Theaorietest auf der eLearning-Plattform